fluchtpunkt arbeitet für
- die Anerkennung als politische Flüchtlinge für die Verfolgten
- eine würdige Lebensperspektive mit festem Aufenthaltstitel für die Geduldeten
- die Legalisierung für Menschen ohne Papiere
Wir wollen einen humanen,
an christlichen Werten
orientierten Umgang mit
geflüchteten Menschen.
Die Abschottungspolitik der europäischen Regierungen und die mangelnde Anerkennung von Bedrohungslagen beschneiden Menschenrechte und kosten Menschenleben.
Die ständige Verschärfung des Asylrechts verändert die Rechtsstellung der Flüchtlinge und verschlechtert ihre Lebensperspektive.
Dieser Politik widersetzen wir uns.
Die Flüchtlingsberatungsstelle fluchtpunkt
berät und unterstützt Flüchtlinge unabhängig von
Herkunft, Weltanschauung und Geschlecht.
„Den Schutz der Verfassung überlassen wir nicht dem Verfassungsschutz.“
Anne Harms, fluchtpunkt